Besuch der Kinder- und Jugendanwaltschaft

Cybermobbing

Am 7. Oktober 2025 war Selin Bag von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg bei uns zu Gast. In einem praxisnahen und spannenden Vortrag informierte sie die Schüler:innen der 7a und 7b über das Thema Cybermobbing. 

Cybermobbing bedeutet das absichtliche Beleidigen, Bloßstellen oder Ausgrenzen über digitale Medien. Etwa in Chats, auf Social Media oder über Messenger-Dienste. Studien zeigen, dass rund ein Drittel der Jugendlichen schon einmal negative Erfahrungen im Internet gemacht hat. 

Frau Bag sprach auch über die rechtlichen Folgen von Cybermobbing. Wer andere online beleidigt, Fotos ohne Erlaubnis verbreitet oder Gerüchte streut, kann sich strafbar machen. Ebenso wichtig war ihr die Botschaft, nicht wegzusehen, wenn jemand betroffen ist. 

Die Schüler:innen erhielten wertvolle Tipps, wie sie sich schützen können:

  • persönliche Daten sparsam teilen

  • blockieren und melden statt zurückzuschreiben

  • mit Vertrauensperson sprechen

Vielen Dank Frau Bag für diesen wichtigen Vortrag, der unserer Jugend bewusst machte, wie wichtig Respekt und Verantwortung im Netz sind. 

zur Übersicht