Klassenfahrt nach Rom
Vom 03.03.2025 bis zum 07.03.2025 machten wir, die Klasse RS10, eine Klassenfahrt nach Rom.
Montag – Anreise und erster Abend in Rom
Am Montag starteten wir unsere Reise früh am Morgen. Wir fuhren von Immenstadt über München nach Bologna und von dort aus weiter nach Rom. Nach unserer Ankunft liefen wir direkt zum Hotel und checkten ein. In einem typisch italienischen Lokal genossen wir unsere erste Pizza.
Dienstag – Vatikan, Stadtführung und Kochkurs
Am Dienstagmorgen begannen wir unseren ersten Tag in Rom mit einer Führung durch den Vatikan. Die erfahrene Stadtführerin erklärte uns viel über die Geschichte des Vatikans und der berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Petersdom. Nach der Tour hatten wir eine kurze Freizeitpause, in der wir uns etwas zu essen besorgten.
Nach dem Mittagessen machten wir eine allgemeine Stadtführung durch Rom. Wir sahen berühmte Sehenswürdigkeiten, wie das Pantheon und den Trevi Brunnen. Am Abend nahmen wir an einem italienischen Kochkurs teil, bei dem wir Nudeln und Fleischbällchen selbst machten.
Mittwoch – Antikes Rom und Shopping
Am Mittwoch stand eine Führung durch das antike Rom auf dem Programm. Wir besichtigten das Kolosseum, das uns sehr beeindruckte. Die Stadtführerin erklärte uns viel über die Geschichte des alten Roms. Nach der Führung hatten wir ab 13:30 Uhr Freizeit, die wir für Shopping und Mittagessen nutzten.
Am Abend trafen wir uns an der Spanischen Treppe, um gemeinsam Pizza essen zu gehen.
Donnerstag – Fahrradtour und Shopping
Am Donnerstag liehen wir uns Fahrräder aus und fuhren auf der ältesten und am besten erhaltenen römischen Straße, der Via Appia. Nach der Tour kehrten wir gegen 13:00 Uhr ins Hotel zurück.
Am Nachmittag fuhren wir in größeren Gruppen erneut in die Innenstadt. Hier hatten wir Zeit zu shoppen und Eis zu essen. Am Abend trafen wir uns um 19:00 Uhr vor dem Hard Rock Café, um dort gemeinsam zu Abend zu essen.
Freitag – Abreise
Am Freitagmorgen räumten wir unsere Zimmer auf und packten unsere Sachen. Danach gingen wir zum Bahnhof, um letzte Besorgungen zu erledigen, bevor unsere Rückreise begann. Um 11:20 Uhr nahmen wir den ersten Zug nach Bologna und von dort aus weiter nach München. Nach einer langen Fahrt kamen wir schließlich in Immenstadt an und beendeten um 23 Uhr dort die Reise.