Am 21. Oktober 2025 waren wir - die PTS Werkgruppe - beim Forstbetrieb Liebschick in der Schwende.
Dort haben wir zunächst den Waldanbau direkt angeschaut, sprich, welche Baumarten gibt es bei uns und was für Arbeiten stehen bei einem Forstbetrieb so an (Bäume fällen, Bäume pflanzen, Bäume pflegen...).
Danach haben wir sechs vom Borkenkäfer befallene Fichten gefällt, entastet und zu transportfähigen Stämmen abgelängt.
Die komplette Arbeit wurde von Hand - mit Axt, Fuchsschwanzsäge und altertümlicher 2-Mann-Säge erledigt.
Das Projekt hat uns sehr gut gefallen und wir haben dadurch einen Einblick bekommen, wo unser Holz für den Unterricht, für Möbel, für den Bau oder auch Brennholz herkommt und wie aufwändig und anstrengend diese Waldarbeit ist.