„Das Raumschiff ist gelandet“
– feierliche Eröffnung eines Kunstprojekts der 4. Klasse der Volksschule Riezlern
Datum: Freitag, 4. Juli 2025
Uhrzeit: 9:30 Uhr
Ort: Walserhaus, Hirschegg (Eingang von der Walserstraße)
Nach dem großen Erfolg von Verkehrte Welten im Vorjahr setzt das Karl Max Kessler Archiv seine jährliche Kunstinitiative in Zusammenarbeit mit der 4. Klasse Volksschule Riezlern fort. Im Rahmen der diesjährigen Künstlerresidenz entstand unter der Leitung des international tätigen Künstlers Hubert Dobler ein besonderes Projekt: Ein Raumschiff!
Inspiriert von der „Voyager Golden Record“, die Carl Sagan für die NASA entwickelte, gestalteten die Schüler:innen Objekte und Botschaften, die – ganz wie das berühmte Original – unsere Zivilisation in die Weiten des Universums tragen sollen. Das Projekt verbindet Kunst, Wissenschaft und Fantasie und ermutigt die Kinder, sich kreativ mit ihrer Umwelt und ihrer eigenen Identität auseinanderzusetzen.
Am 4. Juli um 9:30 Uhr wird das fertige Raumschiff von den Kindern, ihren Pädagogen, Familien und Unterstützer:innen im Walserhaus feierlich präsentiert.
Herzlichen Dank an alle Fördernden und Mitwirkenden, die dieses Projekt ermöglicht haben: Karl Max Kessler Archiv, Sandra Rege (Direktion VS Riezlern), Stefanie Stübner (Lehrerin 4. Klasse VS), Altbürgermeister Andi Haid (Gemeinde Mittelberg), Double Check – Netzwerk für Kultur und Bildung, Julian Müller (Raiffeisenbank Holding), Florian Wirth (Huus & Hof,) Dominik Jaritz (Holzbau Jaritz) und Cyrilla Riezlern (Elternverein).
Die Initiative ist Teil eines langfristigen Projekts des Karl Max Kessler Archivs zur aktiven Förderung von Kunst und Kultur im Kleinwalsertal – mit dem Ziel, jedes Jahr ein gemeinsames Kunstprojekt mit Kindern und einer eingeladenen Künstler:in zu realisieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – und darauf, mit den Kindern, ihren Familien und der Dorfgemeinschaft die Landung des Raumschiffs zu feiern!
Weitere Informationen:
www.fotokessler.org
www.dobler.us