
Vielfalterschule
Bei blauem Himmel und warmen Temperaturen durften die Erstklässler ein weiteres Modul der Vielfalterschule erleben und genießen.

Zahnprophylaxe
Die Zahngesundheitsberaterin Doris Amann besuchte heute die Volksschulklassen und besprach mit den Kindern die zahnmedizinische Prävention. Danke für deinen Besuch!

Plakatwettbewerb für die Schlagerparty 2022
Von der fünften bis zur neunten Klasse der Mittel- und Realschule Kleinwalsertal hatten sich zahlreiche Schüler*innen an einem internen Wettbewerb beteiligt, den der Elternverein ausgerufen hatt...

Verkehrserziehung
Martin Furlan vom Polizeiposten Hirschegg besuchte die 1., 2. und 3. Klasse und übte mit ihnen das Überqueren der Straße. Vielen Dank für diesen spannenden und wichtigen Besuch!

Nous parlons français!
Am 29. April fand nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder ein „Französischer Tag“ an unserer Schule statt. Die Französischschüler der Realschulklassen hatten einen Crashkurs &bdq...

energiewerkstatt.schule
In der 3. und 4. Klasse findet momentan das Energie-Erlebnisprogramm "energiewerkstatt.schule" vom Energieinstitut Vorarlberg statt. In drei Modulen zu jeweils zwei Schulstunden werden den ...

Vielfalter Schule
Die Naturführerin Diana Eckhoff begleitet unsere Volksschüler*innen die nächsten Wochen hinweg durch ein naturpädagogisches Programm. Sie verbringt mit uns Halbtage in der freien Natur, zeigt uns die...

Annika Hofmann
Am Mittwoch, den 06.04.2022, besuchte uns die berühmte Märchen- und Geschichtenerzählerin Annika Hofmann. Ihre magische Stimme nahm die Dritt- und Viertklässler sowie die anwesenden Lehrer...

Frohe Ostern!
Das Team der Volksschule Riezlern wünscht allen Familien erholsame Osterferien und Frohe Ostern!

Unsere bunte Lesewoche
Unser Leseprojekt wurde als "Lesewoche" gestaltet. In allen Klassen von der 5. - 8. Stufe wurde in allen Deutschstunden ausschließlich gelesen. Zu verschiedenen Klassenlektüren wurde jewei...

Mittel- und Realschultag
Am Mittwoch, den 23.03.2022, durften wir, die vierte Klasse, in der Mittel- und Realschule schnuppern. In vielen Bereichen, z.B. Küche, Chemiesaal,... konnten wir Einblicke in den Alltag der Mit...

Fasching
Am Faschingsdienstag durften die Volksschüler*innen verkleidet in die Schule kommen, um dort ein bisschen Fasching zu feiern. Ein herzliches Dankeschön geht an den Elternverein für die leckeren ...

Kochschürzen mal anders!
Endlich sind sie fertig. Auf die Stunden des Aussuchens von Stoffen und Nähgarnen und des Entwerfens einer ganz individuellen Schürze folgte das Anfertigen von Schnitten, das Messen und Schneide...

Krapfen für alle ;-)
Keine Party, kein Umzug, kein Schabernack .... auch Verkleidungen wurden an diesem sonst so unbeschwerten Tag kaum gesichtet. Wegen der derzeitigen Lage in Europa war und ist es niemandem wirkli...

Auf, auf, in unsere schöne Natur!
Lang, lang ist's her! Nachdem im vergangenen Winter wegen der Coronabeschränkungen keine Bergbahn im Kleinwalsertal in Betrieb genommen worden war und so das Skifahren oder Snowboarden wirkl...

Unser Rodeltag
Die Rodelpiste neben dem Haus und ein strahlend blauer Himmel... wunderbare Voraussetzungen für einen Rodeltag.

Frohe Weihnachten!
Die Volksschule Riezlern wünscht allen Familien Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und erholsame Ferien!

OneNote
Auch Lehrer lernen! Am Montag, 13.12.21, fand eine schulinterne Fortbildung von Andrea Ritsch zur Digitalisierung statt.

Der Klassenadventskalender 2021
In diesem Jahr darf während der Adventszeit jeden Schultag eine andere Klasse ein Päckchen vom ganz speziellen Adventskalender in der Aula holen. Jedes Päckchen enthält eine Überraschung für die...

Schönen Nikolaus!
Die Volksschule Riezlern wünscht allen einen schönen Nikolausabend! Lieber Nikolaus, lieber Engel und liebe Krampusse vom Krampusverein d'Bommera, danke für euren Besuch!

Es weihnachtet sehr!
Wir bedanken uns recht herzlich beim Elternverein für diesen wunderschönen Weihnachtsbaum. Die Viertklässler durften unseren Schul-Weihnachtsbaum schmücken und nun erstrahlt er in voller Pracht ...
Elterninfo zum Schulbetrieb ab Montag, 22.11.21
Liebe Eltern! - Schulunterricht findet weiterhin in Präsenz regulär nach Stundenplan statt. - Angekündigte Schularbeiten und LZK etc. werden normal durchgeführt. ...

Ausbildungsmesse Vorarlberg in der Messe Dornbirn
Am Freitag, 5.11.21, machten sich die Klassen 8ab und die PTS auf den Weg zur I-Messe in Dornbirn, bei der sich 10 weiterführende Schulen aus Vorarlberg präsentierten.

Unsere Mädchen wissen sich jetzt zu wehren!
Am Dienstag, dem 9.11.21, erlebten die Mädchen der Klassen 8ab einen besonderen Nachmittag. Herr Martin Hubai vom Sportverein Kleinwalsertal unterrichtete sie 2 Stunden in der Kunst der Selbstve...

Martinsfest einmal anders
Heute feierten wir das Martinsfest einmal anders. Am Vormittag wurden klassenintern die Laternen beleuchtet, Lieder gesungen und Geschichten über Sankt Martin angehört. Die Kinder wurden vom Elt...

Glasbläser Helmut Sommer
Familie Sommer aus Dörfles-Esbach bei Coburg hat einen ganz heißen Beruf. Sie produziert zu Hause in ihrer Werkstatt vor allem Weihnachtsschmuck und Ziergegenstände aus Glas. Der Glasbläser Helm...

Der Boden lebt!
Naturführerin Diana Eckhoff gab der Klasse 7a völlig neue Einblicke in den Lebensraum Boden.

Lesung des Autors Hans-Jürgen Feldhaus für die 7ab und 8ab
Am Freitag, den 8.10. stellte der Autor Hans-Jürgen Feldhaus den Klassen 7ab und den Klassen 8ab sein neuestes Buch vor: „Wellen reiten – relaxt wird an einem anderen Tag“.

Ozobot
Wir beschäftigten uns die vergangenen Tage mit dem kleinen Ozobot-Lernroboter. Der niedliche Roboter ist in der Lage, Linien zu folgen und erkennt Farbcodes. Jeder Code bedeutet dabei ...

Robotik in der Schule
Um das logische Denken zu fördern und das Programmieren zu erlernen, arbeiteten wir heute mit Blue-Bot-Robotern. Erfreulicherweise wurden uns diese Roboter für zwei Monate zur Verfügung gestellt...

ZAK - Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten
Der ZAK (Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten) umfasst die Stadt Kempten und die Landkreise Oberallgäu und Lindau. Er investiert in Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Technik und wurde im Jahr...

Wir lernen uns kennen!
Von Donnerstag auf Freitag (30.9. / 1.10.) übernachteten unsere Fünftklässler mit ihren beiden Klassenvorständen Frau Rößle und Herrn Schindele auf der Schwarzwasserhütte.

Wandertag der 1. und 2. Klasse
Die Erst- und Zweitklässler liefen am Wandertag den Burmiweg entlang. Auf ihrem Weg nahmen die Kinder die Rolle als Walddetektive ein und untersuchten die Natur. Unter anderem hielten sie Aussch...

Wandertag der 3. und 4. Klasse
Die Dritt- und Viertklässler verbrachten den Wandertag bei schönem Wetter auf dem Walmendingerhorn. Morgens fuhren wir mit der Walmendingerhornbahn hinauf und liefen bis zum Zafernalift, der uns wied...

Alle zusammen dem Himmel ein bisschen näher kommen
Am Donnerstag, dem 23. September 2021, marschierten alle Schülerinnen und Schüler der MS, RS, FS und PTS mit gepackten Rucksäcken in alle Himmelsrichtungen los, um die Walser Berge zu erkunden.

Einschulung
Unter Berücksichtigung der 3-G-Regel trafen sich am Montag, den 13.09.2021 die neuen Erstklässler mit jeweils einem ihrer Elternteile sowie der Direktorin Sabine Rotter, der Klassenlehrerin Sandra Re...

Elternbrief zum Beginn des Schuljahres 2021/22
Am Montag, dem 13.9.21, geht es los! Wir wünschen allen einen guten Start!

Sommerschule
Wir Sommerschulkinder aus Riezlern und Mittelberg hatten viel Spaß in der Sommerschule. Unter der Leitung von unserer Lehrerin Sandra Rege und den Studentinnen Rachel Sturn und Raphael...

Ein anstrengendes Schuljahr geht zu Ende
Das Lehrerteam wünscht allen Beteiligten einen guten Sommer! Lasst uns gemeinsam auf ein ganz "normales" neues Schuljahr hoffen!

Verabschiedung der 4. Klasse
Wir wünschen den Viertklässlern einen guten Start in der neuen Schule und allen wunderschöne Sommerferien!

Vogelhäuschen
Im Werkunterricht fertigten die Zweitklässler wunderschöne Vogelhäuschen an. Da können die Gärten geschmückt werden!

Eis essen im Cantina Vertical
Die Zweitklässler ließen sich am Montag im Cantina Vertical mit leckerem Eis verwöhnen. So lässt es sich aushalten... Vielen Dank an das Cantina Vertical!

Wandertag der 1. Klasse
Die Erstklässler machten einen Ausflug zur Naturbrücke und ließen den Tag mit einem Eis und Spielen im Kurpark ausklingen. Danke an Monika Walter für die Begleitung!

Wandertag der 3. Klasse
Die 3. Klasse genoss das Wetter am Montag, den 12.07.2021 bei einem Ausflug nach Baad. Dort wurde gerätselt, gebaut und gespielt.

Ausflug nach Bregenz
Am Montag, den 12.07.2021 machten die Viertklässler zum Abschluss einen Ausflug nach Bregenz. Wir starteten morgens am Schulhof mit drei Privatautos. Am Parkplatz direkt am See angekommen, wurde erst...

Ausflug ins Nasse
Am Montag, den 28.06.2021 durften die Erst- und Viertklässler den Vormittag im Freibad verbringen. Unsere Rettungsschwimmerin Petra Fritz spielte mit den Kindern tolle Spiele im Wasser und unsere Beg...

Blühende Straßen 2021
Die Dritt- und Viertklässler nahmen am Projekt "Blühende Straßen" des Energieinstitus Vorarlberg teil und ließen unseren Schulparkplatz blühen. Mit selbst gemischten Farben aus Wasser,...

„Kindermarathon Challenge“
Auf geht’s – Rennen statt Pennen! Im gesamten Mai wird gemeinsam gelaufen, Kilometer werden gesammelt und am Ende die großartigen Leistungen gefeiert!
Elterninformation 23. April 2021
Liebe Eltern, das Bildungsministerium hat die Schulen per Erlass informiert, dass der Schichtbetrieb an den Schulen unter bestimmten Bedingungen ab 26.4. "aufgeweicht" werd...

Projekt: Nistkästen für Blau- und Kohlmeisen
Die Schüler der Klassen 5a, 6a und 6b haben in den letzten Wochen in 2er und 3er Teams jeweils einen Nistkasten für Blau- und Kohlmeisen innerhalb einer Doppelstunde gebaut. Insgesamt...

Elterninformation 26. März 2021
Liebe Eltern! Wir möchten Sie kurz über den Schulbetrieb nach Ostern informieren. Leider gibt es seitens des Ministeriums bis heute noch keine ausreichenden Informationen. Folgende E...

English in Action - 7ab
Welcome to Language Village! Weil nach wie vor alle lang geplanten Schulprojekte und Exkursionen coronabedingt gestrichen werden müssen, fand heuer auch erstmals seit vielen Jahren die in d...

Wertvolle Unterstützung
Gemütlich sieht die Runde aus. In einer Sitzecke mit großen Kissen haben sich einige Kinder ins Lesen vertieft. Davor stehen bunt verteilt ihre Schuhe. Auf der gepolsterten Fensterbank, in kleinen Ni...

Dashing through the snow...
Einige Volksschülerinnen und Volksschüler nutzten das sonnige und milde Wetter aus und gingen gemeinsam rodeln. Sportunterricht an der frischen Luft kann im Winter so lustig sein!

Faschingsdienstag
Am Faschingsdienstag durften die Volksschülerinnen und Volksschüler verkleidet in die Schule kommen. Es wurde ein bisschen Fasching gefeiert und wir wurden mit leckeren Krapfen versorgt. Danke!

Technisches Werken
Im Technischen Werkunterricht wurden von den SchülerInnen der Polytechnischen und der 9. Klasse der Realschule ganz besondere Werkstücke kreiert.

Unterricht ab 8.2.21
Liebe Eltern der Klassen 5-8-PTS und RS9 + 10! Viele Wochen „Distance-Learning“ gehen nun zu Ende und wir freuen uns auf den Schulbeginn am 8.2.21. Allerdings wird es keinen &bdqu...

Eislaternen
Die Volksschülerinnen und Volksschüler ließen in den vergangenen Tagen wunderschöne, individuell gestaltete Eislaternen erleuchten.
Verlängerung Distance-Learning
Liebe Eltern! 1. Verlängerung Distance Learning + Präsenzphasen: Die Bundesregierung hat eine Verlängerung des Distance-Learnings bis Freitag, 5.2., angeordnet. ...
Verlängerung Distance-Learning
Die österreichische Bundesregierung hat das Distance-Learning für alle Schulen (Ausnahme Sonderschulen) bis Freitag, 22.1.21, verlängert. Klassen 5 - 8 + PTS: Distance Lea...

Lern-Pakete für Zuhause
Eine weitere Woche des Homeschooling beginnt. Die Lern-Pakete für die Volksschülerinnen und Volksschüler sind gut verpackt und abholbereit.
Schulbetrieb
Die österreichische Bundesregierung hat einen Lock-Down für alle Schulen (Ausnahme Sonderschulen) vom 7.1. - 15.1.21 (7 Schultage) angeordnet. Ab dem 18.1.21 soll de...

Frohe Weihnachten!
Das Team der Volksschule Riezlern wünscht Ihnen und Ihren Lieben Frohe Weihnachten, eine besinnliche Zeit im Kreise der Familie und gute Erholung.

Vorfreude auf Weihnachten
Das Homeschooling ist vorbei. Die Volksschülerinnen und Volksschüler dürfen wieder in die Schule gehen und die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Besonders das heutige Schmücken unseres Schul-Weihnach...
Elterninformation
Liebe Eltern! Die österreichische Bundesregierung hat mit der Beilage zum Erlass des BMBWF GZ 2020-0.787.653 neue Regelungen für den Schulbetrieb ab dem 07.12.20 festgelegt. ...

Pakete für Zuhause
Während des Lockdowns stand Homeschooling auf dem Programm. Die Pakete für die Volkschülerinnen und Volksschüler standen bzw. hingen abholbereit.

Sockenschneemänner
Im Werkunterricht der vierten Klasse entstanden sowohl in der Schule als auch im Homeschooling tolle Sockenschneemänner.

Neue Regelung für den Unterricht ab Mittwoch, 9.12.20
Schulautonomer freier Tag am Montag, 7. 12. 2020 Unterricht ab Mittwoch, 9.12.2020: Präsenzunterricht für die Klassen 5-8; PTS, RS10. Distance Learning für die Klasse RS9 mit Präsenz...

Information zum Schulbeginn nach den Herbstferien 2020
Mittel- und Realschulklassen 5 - 8 / PTS / FS: Normaler Schulbetrieb ab Montag, 9. November 2020 Realschulklassen 9 und 10: Distance Learning ab Montag, 9. November 2020 ...

Mobile aus Pompons
Die Viertklässler haben im textilen Werkunterricht ihr eigenes Mobile aus Woll-Pompons gebastelt.

Vögel
Bei idealen Wetterbedingungen lernten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b unter fachkundiger Leitung von Naturführerin Diana Eckhoff spielerisch heimische Vögel kennen und gestalteten aus Natu...

Cheeeeeese :-)
Am Mittwoch, dem 21. Oktober 2020, hieß es: Klassenfotos! Augen auf und lächeln! Im Zuge dessen durfte auch mal mit der sehr wichtigen, uns seit einem halben Jahr stets begleitenden, Gesich...

Grundrechte in Quarantäne: Wie wirken sich die Corona-Maßnahmen auf unsere Grundrechte aus?
Die RS10 hat im Fach Sozialkunde das Thema „Grundrechte in Quarantäne: Wie wirken sich die Corona-Maßnahmen auf unsere Grundrechte aus?“ als Talkshow spielerisch umgesetzt. In Einzel...

Zahnprophylaxe
Am Dienstag, den 06.10.2020 bekamen die vier Volksschulklassen Besuch von Doris Amann. Sie führte mit den Schülerinnen und Schülern die zahnmedizinische Prävention durch. Auch ohne das Benutzen von Z...

Inatura Outdoor Naturerlebnistag
Die 8b erlebte einen Wandertag der anderen Art, nämlich einen Inatura Outdoor Naturerlebnistag zum Thema Geologie und Boden mit Naturführerin Diana Eckhoff.

Wandertag im Herbst 2020
Am Dienstag, dem 22.9.2020, war es schon soweit: Bei vormittags noch herrlichem Sonnenschein machten sich die Schüler und Lehrpersonen der Mittel- und Realschule sowie der PTS und der Förderschule au...

Schulvideo: Übertritt in die 5. Klasse
Information zum Übertritt in die 5. Klasse - Schulvideo Aufgrund der aktuellen Situation ist es heuer leider nicht möglich, einen Infoabend oder den „Mittel-Real...

Elternbrief zum Beginn des Schuljahres 2020/21
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Mit diesem Elternbrief möchten wir Sie über wichtige Punkte im Zusammenhang mit dem Schulbeginn am 14.9.20 und im Besonderen über die neuen Ric...

Abschlussfeier 2020
In einer feierlichen Stunde wurden am Donnerstag Abend, 16.7.20, insgesamt 54 Absolventinnen und Absolventen der Realschule, der Mittelschule, der Förderschule und der Polytechnischen Schule Kle...
Anmeldetermin für den Übertritt in die 5. Klasse
der Mittel-und Realschule auf 22. Mai 2020 verlängert